Verein
16.05.25

Haching reist am letzten Spieltag zu Aufsteiger Dynamo Dresden

Nach der knappen 1:2-Niederlage gegen Aufsteiger und Pokalfinalist Arminia Bielefeld im letzten Heimspiel der Saison am vergangenen Wochenende, sind die Vorstädter am morgigen Samstag, den 17. Mai 2025, beim nächsten Aufsteiger zu Gast: Gegner ist die SG Dynamo Dresden.

Cheftrainer Vitali Matvienko blickt nach einer guten Trainingswoche mit Vorfreude auf das letzte Spiel der Saison.
„Wir wollen uns noch einmal teuer verkaufen und den Schwung aus dieser Partie mit ins Pokalfinale gegen Illertissen mitnehmen. In Dresden erwartet uns eine starke und erfahrene Mannschaft, die noch einmal alles dafür geben wird, das Spiel zu gewinnen, um vielleicht doch noch Meister zu werden.“

Verzichten muss das Trainerteam weiterhin auf die Langzeitverletzten Gibson Nana Adu und Viktor Zentrich. Auch die zuletzt angeschlagenen Timon Obermeier und Dennis Waidner stehen nicht zur Verfügung. Hinter den Einsätzen von Ihorst, Maier, Winklbauer und Mashigo, die allesamt Blessuren aus dem Bielefeld-Spiel davongetragen haben, steht noch ein Fragezeichen.


Über den Gegner

Am vergangenen Spieltag ist Dynamo Dresden gemeinsam mit Arminia Bielefeld in die 2. Bundesliga aufgestiegen. Kurios: Den Sachsen reichte eine knappe 0:1-Niederlage bei Waldhof Mannheim, da der 1. FC Saarbrücken überraschend mit 2:4 bei Alemannia Aachen verlor. Aktuell belegt Dynamo mit 67 Punkten den zweiten Tabellenplatz und könnte sich mit einem Sieg gegen die Vorstädter – und einer gleichzeitigen Niederlage der Arminia – sogar noch die Meisterschaft sichern.

Im vergangenen Dezember konnte sich Dresden im Hinspiel deutlich mit 3:0 durchsetzen.


Historie und Bilanz

Am Samstag trifft mit der SpVgg Unterhaching der Vierte der ewigen Tabelle der 3. Liga auf den Sechsten, die SG Dynamo Dresden. Seit dem erstmaligen Aufeinandertreffen in der 2. Bundesliga im Jahr 2004 gab es 17 Duelle, von denen die Vorstädter sechs für sich entscheiden konnten. Neunmal gingen die Dresdner als Sieger vom Platz, zwei Partien endeten unentschieden.

Insbesondere in Dresden gab es für die Vorstädter bisher wenig zu holen. Sechs der acht Begegnungen gewannen die Elbstädter. Der letzte Sieg der Rot-Blauen im Rudolf-Harbig-Stadion datiert aus dem Oktober 2009. Damals brachte Steegmann Unterhaching bereits in der 11. Minute in Führung, ehe Zillner in der 64. Minute den 2:0-Endstand für die Hasenhüttl-Elf erzielte.


Informationen zum Spiel

Anpfiff ist am Samstag, 17. Mai 2025, um 13:30 Uhr im Rudolf-Harbig-Stadion (Lennéstraße 12, 01069 Dresden). Schiedsrichter der Partie ist Tobias Wittmann, unterstützt an den Linien von Philipp Hofheinz und Fabian Buechner. Vierter Offizieller ist Henry Müller.