
U21 erkämpft sich Unentschieden nach 0:2-Rückstand
Die U21 der SpVgg Unterhaching ist gestern Abend in die Landesliga-Saison gestartet. Nach einem frühen 0:2-Rückstand zeigte die Haidl-Elf große Moral und erkämpfte sich in einem intensiven Schlagabtausch noch einen Punkt. Am Ende verpassten die Vorstädter sogar knapp den Siegtreffer.
Der Start in die neue Spielzeit hätte kaum unglücklicher verlaufen können. Direkt nach dem Anstoß verloren die Hachinger den Ball, Wacker-Stürmer Severin Buchta nutzte die Gelegenheit und schlenzte das Leder aus über 35 Metern über Keeper Kohler hinweg zur frühen Führung für den Aufsteiger. Nur neun Minuten danach traf Armando Tischer nach einem schnell ausgespielten Konter zum 2:0 für die Gastgeber.
Zwei Minuten später folgte die prompte Antwort der Rot-Blauen: Marinus Spann tauchte nach einem starken Spielzug frei vor Wacker-Keeper Weyherter auf, der sich nur noch mit einem Foul zu helfen wusste. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte selbst in der 14. Minute zum 1:2-Anschlusstreffer. In der Folge kamen die Vorstädter immer besser in die Partie, erspielten sich mehrere Chancen, verpassten es jedoch noch vor der Pause den Ausgleich zu markieren. Der gelang schließlich in der 65. Minute, als Philipp Zimmerer nach einem cleveren Pass in die Tiefe per Drehschuss in die kurze Ecke traf.
Beflügelt vom Ausgleich drückten die Hachinger in der Schlussphase auf den Sieg und schnürten den Gegner phasenweise in dessen Hälfte ein. Die nötige Präzision im Abschluss fehlte jedoch. Nach 96 Minuten pfiff Schiedsrichter Thomas Wagner die Partie ab – es blieb beim 2:2. Trotz des Rückstands zu Beginn zeigte die junge Hachinger Mannschaft viel Charakter und sicherte sich verdient den ersten Zähler der neuen Saison.
„Nach dem denkbar schlechten Start hat meine Mannschaft eine gute Reaktion gezeigt. Trotz des frühen 0:2-Rückstands sind die Jungs ruhig geblieben, haben Moral bewiesen und sich mit großem Einsatz und viel Leidenschaft zurück ins Spiel gekämpft. Besonders in der zweiten Halbzeit haben wir nach einigen Umstellungen das Spiel kontrolliert und uns zahlreiche Chancen erspielt – da war sogar der Sieg möglich. Am Ende müssen wir uns auch besonders aufgrund des Spielverlaufs mit dem Punkt begnügen. Für eine so junge, neu formierte Truppe war das ein ordentlicher Auftritt, auf den wir aufbauen wollen“, sagt Cheftrainer Andreas Haidl nach dem Unentschieden gegen die Blausterne.