Eine neue Folge des Podcasts „Vorstadtgeflüster“ – Heike Otto spricht mit Esther Sedlaczek
Die SpVgg Unterhaching freut sich über eine neue Folge des Podcasts „Vorstadtgeflüster“. Ab heute wird diese auf Spotify und allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar sein.
Heike Otto hat sich mit Esther Sedlaczek über ihre Karriere, ihre Erfahrungen als Sportmoderatorin und ihr Privatleben unterhalten. Sedlaczek spricht zum Beispiel über ihre Zeit bei Sky, ihre Arbeit mit dem TV-Experten Bastian Schweinsteiger, aber auch über ihre Kindheit und ihre Familie.
Verfügbarkeit des Podcasts
Die neue Folge von „Vorstadtgeflüster“ mit Esther Sedlaczek wird ab Freitag, dem 20. Dezember 2024, auf Spotify und überall, wo Podcasts verfügbar sind, zu hören sein.
Zitate:
Als Frau im Fußball
Ich habe sicherlich einen Teil mit erkämpft, was die Akzeptanz von Frauen in diesem Beruf angeht. Aber ich hatte nie das Gefühl, dass ich mich jetzt gegen die Frauen oder die Männer richtig durchsetzen musste.
Zum Casting bei Sky:
Ich weiß gar nicht, ob ich so gut war. Sagen wir mal so: Gut wäre anders, aber ich scheine offensichtlich schon gezeigt zu haben, was da für ein Potenzial dahinter steckt. Und deswegen bin ich auch sehr sehr dankbar, dass da offensichtlich auch Augen dabei waren, die so etwas sehen und sich für mich entschieden haben.
Zu den Kommentaren auf Instagram
Wenn dann während der EM so Nachrichten über Instagram kommen wie „Du gehörst hinter den Herd“, dann bin ich schon erschüttert. Und diese respektlosen Nachrichten kamen super oft. Aber was heißt erschüttert? Ich dachte nur, wir wären schon weiter. Ihr seid ja echt alles solche Versager, also sorry, das ich das jetzt so sage. Aber wenn du dieses Mindset immer noch in deinem Kopf hast, also ganz ehrlich, dann seid ihr die Loser und nicht wir.
Zum „Flirten“ mit Bastian Schweinsteiger
Ich weiß wahrscheinlich auch gar nicht mehr, wie das geht. Ich bin jetzt auch schon fast zehn Jahre mit meinem Mann zusammen. Also ich habe wahrscheinlich keine Ahnung mehr, wie dieses Flirten funktioniert. Wahrscheinlich mache ich es dann unbewusst. Wenn ich das dann auch immer so gelesen habe – es gab irgendeine Schlagzeile „Flirt-Island“ oder so. Und ich so „häh“? Wir sind doch so weit voneinander entfernt. Ich finde eher, dass wir so ein „Geschwisterliches-sich-gegenseitig-mal-so-foppen“ haben. Aber nee, also null.
Über ihre alleinerziehende Mutter
Meine ganze Bewunderung gehört meiner Mutter. Jetzt habe ich selbst zwei kleine Kinder und auch damals schon mit meiner Tochter war mir gleich klar: Da kann ich nur alle Hüte ziehen. Da geht es ja auch darum, dass du die Verantwortung für das Leben deines Kindes hast. Auf welche Schule es geht, was es neben der Schule macht. Wie kann ich es fördern, was geht womöglich in diesem Kopf vor, der gerade komplett durchdreht? Und all die Sachen, das musste ja alles meine Mutter stemmen, damit musste sie sich allein auseinandersetzen. Da habe ich schon einen riesigen Respekt, weil wir alle wissen: Wenn deine Kinder durch gewisse Phasen gehen, dann raubt dir das den letzten Nerv. Ganz unabhängig von der finanziellen Situation, das musst du ja auch erstmal so stemmen. Also ganz großer Respekt für alle alleinerziehenden Väter und Mütter da draußen!
Zur Kindererziehung
Bestes Beispiel: Mein Sohn hatte einen Teddy, den wollte meine Tochter dann auch. Und dann habe ich aber gesagt: „Nee, der ist von deinem Bruder.“ Und meine Tochter: „Ich will den aber auch, ich will den aber auch!“ Und mein Mann hätte wahrscheinlich irgendwann gesagt: „Okay, du kriegst auch einen.“ Und ich aber so: Den Frust musst du jetzt ertragen, das gehört zum Leben dazu.