
Haching auswärts bei Viktoria Köln
Am morgigen Samstag, 5. April 2025, geht es für die Vorstädter am 31. Spieltag der dritten Liga mit einem Auswärtsspiel beim FC Viktoria Köln weiter. Nach der 0:2-Heimniederlage gegen Aachen gab das Trainerteam um Sven Bender der Mannschaft zwei Tage frei. Das war auch eine Maßnahme, um den Kopf für die anstehende englische Woche frei zu bekommen, wie Bender auf der Pressekonferenz vor dem Spiel sagte: „Im Abstiegskampf muss man vielleicht sogar mehr über das Mentale als über das Körperliche kommen.“ Auch wenn die Chancen auf den Klassenerhalt nur noch gering sind, hat Bender die Saison noch nicht abgeschrieben. Zum einen will seine Mannschaft den Toto-Pokal gewinnen, aber auch seine Spieler wollen sich von ihrer besten Seite präsentieren und endlich den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren. „Die Spieler befinden sich gerade in einer Art Bewerbungsphase für die nächste Saison, entweder hier in Unterhaching oder bei anderen Vereinen.“ Am Samstag erwartet Bender eine fußballerisch gute Elf: „Die Kölner sind eine gute Mannschaft, sie spielen sehr variabel und sind sehr heimstark.“
Personell werden den Vorstädtern in Köln Tim Hoops und die bekannten Langzeitverletzten fehlen.
Über den Gegner
Das Heimspiel gegen die Spielvereinigung ist für die Gastgeber das dritte Spiel innerhalb einer Woche. Nach der 1:3-Niederlage im Drittligaspiel beim FC Ingolstadt am vergangenen Sonntag zogen die Kölner unter der Woche ins Finale des Mittelrheinpokals ein. Beim 1:0-Sieg gegen den Fünftligisten FC Teutonia Weiden traf Serhat Güler für die Mannschaft von Trainer Olaf Janßen, der im Sommer nach viereinhalb Jahren an der Seitenlinie der Viktoria das Zepter an seinen Co-Trainer Marian Wilhelm übergibt. Mit dem Finaleinzug haben die Kölner die Chance, sich zum insgesamt neunten Mal (zuletzt 2023/24) für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals zu qualifizieren. Gegner im Endspiel wird entweder der Stadtrivale Fortuna Köln oder der Ligakonkurrent Alemannia Aachen sein.
28 ihrer 44 Punkte holte die Viktoria im heimischen Sportpark Höhenberg. Damit belegen die Kölner aktuell den fünften Platz in der Heimtabelle. Das Prunkstück der Gastgeber ist ihr Angriff. Mit jeweils 13 Treffern liegen Serhat Semih Güler und Lex Tyger Lobinger auf Platz drei der Torschützenliste. Bemerkenswert ist, dass Güler alle 93 Minuten trifft. Ligabestwert.
Historie & Bilanz
Das Spiel gegen den FC Viktoria Köln ist bereits das achte Aufeinandertreffen mit der Mannschaft aus Höhenberg. Mit zwei Siegen, vier Unentschieden und einer Niederlage liegt die Spielvereinigung in der Bilanz leicht vorne. Beim letzten Gastspiel der Vorstädter im Januar 2024 mussten sie sich den Gastgebern mit 1:2 geschlagen geben. Nach einer 2:0-Führung für die Rechtsrheinischen hatte Patrick Hobsch noch den Anschlusstreffer
für die Rot-Blauen erzielt. Den bislang einzigen Sieg in Köln feierte die SpVgg im August 2019. Beim 2:0-Erfolg trafen Moritz Heinrich und Sascha Bigalke für Unterhaching.
Infos zum Spiel
Anpfiff im Sportpark Höhenberg (Höhenberger Ring, 51103 Köln) ist am Samstag, 5. April 2025 um 14:00 Uhr. Geleitet wird das Spiel von Justin Hasmann, der an den Linien von Timo Klein und Nico Dönges unterstützt wird. Vierter Offizieller ist Jason Lieser.