
Haching zu Gast bei Hannover 96 II
Nach dem starken 1:1-Unentschieden gegen den Aufstiegsaspiranten Energie Cottbus – bei dem die Hachinger erst in der Nachspielzeit den späten Ausgleich hinnehmen mussten – geht es am Sonntag, den 4. Mai 2025, für die Rot-Blauen zur Zweitvertretung von Hannover 96.
Dort möchten die Hachinger das nächste Erfolgserlebnis verzeichnen und sich für die Hinspielniederlage revanchieren. Trainer Vitali Matvienko sieht in Hannover eine schwierige Aufgabe auf seine Jungs zukommen. „Sie sind eine junge und aggressive Mannschaft, die gerne mit ihren schnellen Flügelspielern in die Tiefe gehen.“
Personell muss Matvienko weiterhin auf die Langzeitverletzten Gibson Nana Adu und Viktor Zentrich verzichten. Auch Timon Obermeier, Dennis Waidner und Robin Littig stehen nicht zur Verfügung. Gelbgesperrt fehlen die beiden Führungsspieler Markus Schwabl und Johannes Geis. „Das ist die Chance für die anderen Jungs sich zu beweisen. Die Mannschaft ist sehr motiviert und freut sich auf das Spiel am Sonntag.“
Über den Gegner
Hannover 96 II setzte am vergangenen Spieltag ein deutliches Ausrufezeichen im Abstiegskampf: Im Duell der Zweitvertretungen schlugen die Niedersachsen Borussia Dortmund II klar mit 4:0. Die Mannschaft von Trainer Daniel Stendel befindet sich derzeit in guter Form – seit vier Spielen ist das Team ungeschlagen. Dabei holte man unter anderem ein spektakuläres 3:3 beim FC Ingolstadt.
Trotz dieser kleinen Erfolgsserie beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer weiterhin sieben Punkte – bei nur noch drei ausstehenden Partien. Die Chance auf den Klassenerhalt ist damit nur noch theoretischer Natur. Für die 96er zählt nun jeder Punkt: Ein Sieg gegen die Hachinger ist Pflicht, andernfalls könnte der Abstieg bereits an diesem Spieltag endgültig besiegelt sein.
Historie und Bilanz
Hannover 96 II stieg in der vergangenen Saison erstmals in die 3. Liga auf. In einem dramatischen Relegationsspiel gegen die Würzburger Kickers setzten sich die Niedersachsen schließlich mit 5:4 im Elfmeterschießen durch. Der entscheidende Schütze war damals Eric Uhlmann, der auch in der laufenden Saison mit acht Treffern in 27 Einsätzen der erfolgreichste Torschütze der 96er ist.
Die bisher einzige Begegnung mit der Zweitvertretung von Hannover verlor die SpVgg Unterhaching Ende vergangenen Jahres im heimischen uhlsport PARK mit 1:2. In einem lange umkämpften Spiel brachte Robin Kalem die Gäste mit einem Doppelschlag in der 64. und 66. Minute mit 2:0 in Führung. Zwar konnte Julian Kügel in der 77. Minute noch den 1:2-Anschlusstreffer erzielen, doch für mehr reichte es am Ende nicht.
Infos zum Spiel
Anpfiff ist am Sonntag, 04. Mai 2025 um 19:30 Uhr im Eilenriedestadion (Clausewitzstraße 4, 30175 Hannover). Schiedsrichter der Partie ist Leonidas Exuzidis, unterstützt an den Linien wird er von Eric Müller und Tarik Damar. Vierter Offizieller der Partie ist Cengiz Kabalakli.
Foto: Michael Pointvogel