
Haching empfängt den F.C. Hansa Rostock
Zum Nachholspiel empfangen die Vorstädter am morgigen Mittwoch, den 7. Mai 2025, um 19:00 Uhr die Kogge aus Rostock im heimischen uhlsport PARK.
Nach dem 0:0 im Duell der bereits abgestiegenen Teams gegen Hannover 96 II will die Mannschaft von Trainer Vitali Matvienko den Fans zum Saisonendspurt noch einmal einen Heimsieg schenken. Dass dies gegen formstarke Rostocker alles andere als einfach wird, ist dem Coach und seiner Mannschaft bewusst. „Hansa ist eine erfahrene Mannschaft, die aktuell sehr gut in Form ist. Sie haben vier der letzten fünf Spiele gewonnen und rechnen sich noch Chancen nach oben aus.“
Personell muss Matvienko weiterhin auf die Langzeitverletzten Gibson Nana Adu und Viktor Zentrich verzichten. Auch Timon Obermeier, Dennis Waidner und Robin Littig stehen nicht zur Verfügung.
Über den Gegner
Nach dem Abstieg in die 3. Liga starteten die Hanseaten mit nur vier Punkten aus den ersten sechs Spielen eher holprig in die Saison. Ausgerechnet gegen die Vorstädter gelang Hansa Rostock am siebten Spieltag der erste Saisonsieg. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie setzten sich die Rostocker am Ende deutlich mit 4:1 durch. Für die Hachinger erzielte Lenn Jastremski in der 44. Minute den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:2.
Mittlerweile belegen die Rostocker mit 57 Punkten aus 35 Spielen den fünften Platz der Tabelle. Mit einem Sieg gegen die Rot-Blauen könnten die Hanseaten an Energie Cottbus vorbeiziehen und den Rückstand auf den Relegationsplatz auf nur zwei Punkte verkürzen.
Die Mannschaft von Daniel Brinkmann reist mit starken vier Siegen aus den letzten fünf Spielen im Gepäck an den uhlsport PARK an. Vergangenes Wochenende bezwang man den SV Sandhausen mit 3:0. Einzig im Topspiel gegen Arminia Bielefeld setzte es zuletzt eine deutliche 0:4-Niederlage. Ein Sieg in der Vorstadt wäre für Hansa essenziel um weiter von der 2. Liga träumen zu dürfen. Am kommenden Samstag empfängt die Heimstarke Kogge dann im Showdown um die Aufstiegsplätze den FC Energie Cottbus.
Historie und Bilanz
Gegen kaum eine andere Mannschaft im deutschen Profifußball haben die Vorstädter mehr Spiele bestritten als gegen den FC Hansa Rostock. Das Heimspiel wird die insgesamt 30. Partie gegen die Ostseestädter sein. Mit neun Siegen, acht Unentschieden und zwölf Niederlagen spricht die Bilanz zwar für die Gäste von der Ostsee, doch im Sportpark haben die Vorstädter mit sieben Siegen bei fünf Niederlagen die Nase vorn. In der 3. Liga ist die Bilanz ausgeglichen: Beide Teams konnten jeweils sieben Spiele für sich entscheiden, drei Partien endeten remis.
Die beiden Traditionsvereine standen sich jedoch nicht nur in der 3. Liga gegenüber – auch in der Bundesliga kam es bereits zu vier Aufeinandertreffen. Alle vier endeten unentschieden, bei einem Gesamttorverhältnis von 5:5. Besonders in Erinnerung geblieben ist den Vorstädtern das 1:1-Unentschieden am 13. Spieltag der Bundesliga-Saison 1999/2000, als man bei den damals sehr heimstarken Hanseaten den ersten Auswärtspunkt der Vereinsgeschichte in der höchsten deutschen Spielklasse holte.
Im Sportpark traf man zuletzt im Mai 2021 aufeinander. Damals unterlagen die Rot-Blauen mit 0:1. Der letzte Sieg im Sportpark datiert aus der Saison 2019/20, als Felix Schröter in der 30. Minute den 1:0-Siegtreffer für die Schromm-Elf erzielte.
Infos zum Spiel
Anpfiff ist am Mittwoch, 07. Mai 2025 um 19 Uhr im uhlsport PARK (Am Sportpark 9, 82008 Unterhaching). Schiedsrichter der Partie ist Luca Jürgensen, unterstützt an den Linien wird er von Fabian Porsch und Ben Henry Uhrig. Vierter Offizieller der Partie ist Jonas Krzyzanowski.