
U15 zieht gegen Rosenheim ins Bezirksfinale des BauPokals ein – U17 empfängt den SC Freiburg
U15 zieht ins Final4 des BauPokal Oberbayern ein
Am vergangenen Mittwoch war die U15 der SpVgg Unterhaching im Viertelfinale des BauPokals zu Gast beim TSV 1860 Rosenheim. Die Hachinger starteten druckvoll in die Partie und erspielten sich früh erste Torchancen. In der zwölften Minute brachte David Haas die Rot-Blauen verdient mit 1:0 in Führung. In der Folge verpasste es das Team von Janek Frensch allerdings, sich für den hohen Aufwand mit weiteren Treffern bis zur Pause zu belohnen.
Kurz nach Wiederanpfiff gelang den Gastgebern durch einen direkt verwandelten Freistoß von Alexander Kohlbeck der 1:1-Ausgleich (42.). Der Treffer gab den Rosenheimern Auftrieb, das Spiel wurde nun ausgeglichener und hektischer als noch in der ersten Halbzeit. Einige Wechsel auf Hachinger Seite brachten frischen Wind und sorgten für mehr Kontrolle. In der 64. Minute erlöste Atakan Aygül schließlich die Vorstädter mit dem viel umjubelten 2:1-Siegtreffer.
Den Sieg widmet die Mannschaft Markus Berger (s. auch Foto oben), der sich verletzt hat und längere Zeit ausfallen wird. Gute Besserung, Markus – komm bald zurück!
Mit dem Erfolg zieht die SpVgg ins Final4-Turnier des BauPokals Oberbayern ein, das am Donnerstag, den 29. Mai ausgetragen wird. Mögliche Gegner im Halbfinale sind der TSV Milbertshofen, der SV Planegg-Krailling oder der FC Ingolstadt 04. Gespielt wird im Halbfinale über 2×25 Minuten, im anschließenden Finale dann über 2×35 Minuten.
U17 empfängt den SC Freiburg
Am kommenden Samstag steht für die U17 der SpVgg Unterhaching der letzte Spieltag in der Junioren-Bundesliga an. Die Mannschaft von Philipp Bönig empfängt um 13:00 Uhr die U17 des SC Freiburg.
Nach den beiden jüngsten Siegen gegen den SV Darmstadt und am vergangenen Wochenende gegen den SV Gonsenheim wollen die Vorstädter die Saison mit dem dritten Erfolg in Serie krönen. Ein zusätzlicher Anreiz: Mit einem Sieg könnten die Rot-Blauen am aktuellen Tabellenführer vorbeiziehen – und je nach Ausgang der Partie des SSV Ulm sogar als Erster abschließen. Dass das Duell mit den Breisgauern alles andere als ein Selbstläufer wird, ist den Hachingern bewusst. Der SC Freiburg ist seit drei Spielen ungeschlagen und stellt mit 27 erzielten Treffern sowie nur zehn Gegentoren aus elf Spielen sowohl die beste Offensive als auch die stabilste Defensive der Liga.
Informationen zum Spiel
Anstoß ist am Samstag, den 24. Mai 2025, um 13:00 Uhr auf dem Rasenplatz der Sportschule Oberhaching (Im Loh 2, 82041 Oberhaching). Die Spielleitung hat Schiedsrichter Koray Aydin (SV Fortuna Ballendorf), dem Felix Braun (SG Kisslegg) und David Rommel (FV Schelklingen-Hausen) assistieren werden.
U16 spielt gegen abstiegsbedrohten 1. FC Passau
Nach einer spielfreien Woche greift die Mannschaft von Robert Rakaric am Sonntag wieder ins Geschehen ein. Dann empfangen die Haching Youngsters die U17 des 1. FC Passau, die derzeit auf dem Relegationsplatz der Landesliga Süd steht.
Mit vier Punkten Rückstand auf das rettende Ufer sind die Niederbayern beinahe zum Siegen gezwungen, um sich die Chance auf den direkten Klassenerhalt zu bewahren. Die Vorstädter hingegen belegen einen sicheren fünften Tabellenplatz und wollen diesen auch in den beiden verbleibenden Spielen erfolgreich verteidigen.
Informationen zum Spiel
Anstoß ist am Sonntag, den 25. Mai 2025, um 15:00 Uhr auf der Sportanlage des TSV Ottobrunn (Haidgraben 121, 85521 Ottobrunn Kunstrasenplatz)
U13 mit Turnier und Ligaspiel am Wochenende
Die U13 der SpVgg Unterhaching hat am kommenden Wochenende ein volles Programm. Nach dem 3:0-Sieg am letzten Spieltag stehen nun das nächste intensive Turnier und ein Spiel in der Förderliga vor der Tür. Am Samstag nehmen die Haching Youngsters an einem U13-Leistungsvergleich teil. Dort treffen die Vorstädter auf die FT Freiham, den SV Heimstetten, den TSV 1860 München und den TSV Grünwald.
Beginn des Turniers ist am Samstag, den 24.05.2025, um 10:00 Uhr in Grünwald (Dr.-Max-Straße 44, 82031 Grünwald).
Für die jungen Hachinger geht es am darauffolgenden Tag direkt weiter mit der U13-Förderliga der Nachwuchsleistungszentren. Die Mannschaft von Trainer Jan zur Nieden ist beim Tabellenachbarn FC Augsburg zu Gast. Beide Teams sind punktgleich und belegen die Plätze 5 und 6 in der Liga. Das Hinspiel konnte die Hachinger U13 knapp mit 2:1 für sich entscheiden.
Anpfiff des insgesamt letzten Ligaspiels ist am Sonntag, den 25.05.2025, um 11:00 Uhr, in der Paul-Renz-Akademie des FC Augsburg (Donauwörther Straße 170, 86154 Augsburg).
U10 mit kleinem S-Bahn-Derby gegen den TSV 1860 München
Die U10 hat zum Abschluss der Saison noch einmal ein Highlight-Spiel. Die jungen Hachinger treffen am Samstag auf die U10 des TSV 1860 München.
Anstoß ist am Samstag, den 24.05.2025, um 11:00 Uhr im heimischen uhlsportPARK (Rasenplatz 2).