
Das NLZ startet in die neue Saison – U21 zum Auftakt beim FC Wacker München gefordert
Die NLZ-Saison der SpVgg Unterhaching steht in den Startlöchern. Den Anfang macht die von Andreas Haidl trainierte U21, die am morgigen Donnerstag, dem 17. Juli um 18:30 in der Landesliga Südost in die neue Spielzeit startet. Zum Auftakt sind die Vorstädter beim Landesliga-Aufsteiger FC Wacker München zu Gast und wollen dort einen erfolgreichen Start in die neue Runde hinlegen. Nach dem unglücklichen Abstieg in der Relegation gegen die DJK Gebenbach aus der Bayernliga peilt die junge Hachinger Mannschaft in dieser Saison eine Platzierung in der oberen Tabellenregion an.
Die U19 und U17 sind auch in der kommenden Saison wieder in der DFB-Nachwuchsliga vertreten. Die U19 mit Trainer Vitali Matvienko, beginnt am ersten August-Wochenende mit dem ersten Pflichtspiel, während die U17 unter der Leitung von Philipp Bönig erst rund einen Monat später in die Saison einsteigt.
Viele der jungen Talente sammelten in der Saisonvorbereitung bereits wertvolle Erfahrungen im Herrenbereich. Einige von ihnen durften mit den Profis ins Trainingslager reisen und in Testspielen entsprechend Trainings- und Spielpraxis sammeln. Der Spielerkader der U21 der Vorstädter besteht vorwiegend aus U19-Spielern des älteren Jahrgangs und wird punktuell durch Jungprofis, die bereits bei der 1. Mannschaft mittrainieren, ergänzt.
„Unser Ziel ist das schnelle Heranführen unserer U19-Spieler an das Niveau des Herrenfußballs. Die besonderen Rahmenbedingungen im Hinblick auf Körperlichkeit und mentale Stärke sollen es den besten Talenten ermöglichen, als nächsten Schritt den Sprung in die 1. Mannschaft zu schaffen. Wir wissen, dass das kein Selbstläufer wird, da es noch einmal einen klaren Unterschied zwischen Jugend- und Männerfußball gibt. Dennoch wollen wir diese Herausforderung mutig angehen und zeigen, dass wir mit unseren Hachinger Tugenden auch mit einer ganz jungen Mannschaft in der Landesliga konkurrenzfähig sind“, sagt Andreas Haidl vor dem Auftakt gegen den FC Wacker.
Über den Gegner
Der FC Wacker München ist in der vergangenen Saison durch ein echtes Herzschlag-Finale erstmals seit 30 Jahren wieder in die Landesliga aufgestiegen. Nach einem 1:0-Erfolg im Hinspiel der Relegation gegen den SV Pullach schien im Rückspiel zunächst alles zu kippen: Pullach drehte die Partie und lag nach 62 Minuten mit 3:1 in Führung – der Aufstieg rückte für Wacker in weite Ferne.
Doch dann schlug die Stunde von Wacker-Urgestein Norbert Bzunek: In der 77. Minute verkürzte er auf 2:3, ehe er in der 88. Minute mit seinem zweiten Treffer den umjubelten Ausgleich erzielte. Das entscheidende Tor, das dem FC Wacker den langersehnten Aufstieg in die Landesliga sicherte.
Informationen zum Spiel
Anstoß ist am Donnerstag, den 17. Juli 2025 um 18:30 auf der Bezirkssportanlage in der Demleitnerstraße (Demleitnerstr. 2, 81371 München). Schiedsrichter der Partie ist Thomas Wagner. Er wird an den Linien von Stefan Rettenbeck und Simon Hellmaier unterstützt.