Verein
26.07.25

Haching startet mit 3:1-Auswärtsieg bei der DJK Vilzing in die Saison

Mit einem 3:1-Sieg bei der DJK Vilzing ist die SpVgg Unterhaching am heutigen Samstag erfolgreich in die Regionalliga-Saison 2025/26 gestartet. Dabei reichte der Bender-Elf eine über weite Strecken stabile Leistung, um die Partie für sich zu entscheiden und die drei Punkte aus der Oberpfalz mitzunehmen. Unter den Torschützen waren mit Christopher Negele und Jorden Aigboje gleich zwei Neuzugänge. Zudem traf Simon Skarlatidis per Elfmeter für die Vorstädter. Die Gastgeber hatten ihre beste Phase gegen Ende der Partie, als ihnen noch der 1:3-Anschlusstreffer gelang.

Cheftrainer Sven Bender änderte die Startaufstellung im Vergleich zum letzten Test gegen Liefering auf insgesamt drei Positionen. Erion Avdija ersetzte Konstantin Heide im Tor, Nicolas Böhnke begann für den unter der Woche erkrankten Kapitän Schwabl und Simon Skarlatidis bekam den Vorzug vor Alexander Leuthard.

In der Anfangsphase lauerten die Gastgeber aus einer kompakten Defensive heraus und ließen die Rot-Blauen das Spiel machen. Diese Taktik ging beinahe auf, als in der 18. Minute Vilzings Stürmer Andreas Jünger der Hachinger Abwehr entwischte, den Ball jedoch nicht nur über Avdija sondern auch über das Hachinger Tor schlenzte. Wenig später wurde das ruhige und geduldige Ballbesitzspiel der Vorstädter aber belohnt. Böhnke hatte plötzlich viel Platz auf der linken Seite. Seine Flanke verwertete dann am langen Pfosten Neuzugang Christopher Negele per Drehschuss zur Hachinger 1:0-Führung (23.). Die Gastgeber waren noch nicht wieder sortiert, als Pfluger wenig später fast das zweite Tor nachlegte. Sein Kopfball war aber nicht platziert genug. Die Gäste aus der Vorstadt übernahmen jetzt immer mehr die Kontrolle und erspielten sich aus dieser Überlegenheit auch die nächste Großchance. Wieder war es Böhnke, der sich über links durchsetzte. Seine Hereingabe konnte Pfeiffer im Strafraum annehmen, der anschließende Torschuss wurde aber von Härtl im letzten Moment erfolgreich geblockt (39. Spielminute).

Nach dem Seitenwechsel kamen beide Mannschaften unverändert auf den Platz. Die Hausherren waren erst einmal das druckvollere Team und hatten die erste Tormöglichkeit. Özbay setzte sich stark an der linken Eckfahne durch und drang in den Strafraum ein. Seinen Rückpass an die Strafraumkante nahm Sedlaczek auf, dessen Schuss ging jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei. Die Bender-Elf reagierte eiskalt und stellte mit der ersten Strafraumaktion im zweiten Durchgang gleich auf 2:0. Skaraltidis bediente Aigboje, der mit einem platzierten Schuss direkt unter die Querlatte Fabian Eutinger im Vilzinger Tor keine Chance ließ (53. Minute). Angefeuert von den zahlreich mitgereisten eigenen Anhängern setzten die Rot-Blauen sofort nach und drückten auf das dritte Tor. In der 64. Minute konnte Skarlatidis von Härtl im Strafraum nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte selbst. Das 3:0 war so etwas wie eine Vorentscheidung und dennoch bäumten sich in dieser Phase des Spiels die Vilzinger noch einmal auf. Mehr als der Anschlusstreffer von Dominik Steininger in der 89. Minute war aber für die DJK nicht mehr drin. Dann pfiff Schiedsrichter Simon Schreiner die Partie auch schon ab. Für die Vorstädter ein wichtiger Auftaktsieg in eine Saison, die ganz bestimmt nicht einfach wird.

„Es ist schön, dass die Jungs weiterhin nach Siegen streben. Die Einstellung passt und es ist für uns ein Schritt nach vorne, dass wir es schaffen, auch unter Druck zu funktionieren. Wir haben heute die individuelle Qualität und die mannschaftliche Geschlossenheit auf den Platz gebracht. Und deshalb sind wir froh, die drei Punkte eingefahren zu haben. Uns ist aber auch bewusst, dass wir Spiel für Spiel dazulernen und die heutige Leistung am nächsten Wochenende wieder bestätigen müssen“, freut sich Sven Bender über das Ergebnis und die Entwicklung seines Teams.

Startaufstellung: Avdija – Böhnke, Stiefler, Pfluger, Breuer (62. Schwabl) – Aigboje, Ortel, Gevorgyan, Skarlatidis (78. W. Krattenmacher), Negele (70. Leuthard) – Pfeiffer (70. Hannemann) – Trainer: S. Bender

Ersatzbank: Heide, Zimmermann

Gelbe Karten: Stiefler, Breuer, Böhnke, Hannemann, Leuthard

Tore: 1:0 Negele (23.), Aigboje (53.), Skarlatidis (54., Foulelfmeter), 3:1 Steiniger (89.)

Zuschauer: 1.242