
Hachings U21 dreht Rückstand und gewinnt beim TSV Kottern
Am Maifeiertag gelang der Hachinger U21 ein 3:2-Auswärtssieg beim Tabellensechsten TSV Kottern. Damit ist das Team der Trainer Marc Endres/Wolfgang Sonnenhauser nun bereits seit vier Spielen ungeschlagen. „Es ist schön, zu sehen, dass die Leistungen jetzt viel konstanter sind und die Mannschaft deutlich stabiler auftritt. Der Reifeprozess ist klar erkennbar und auch wichtig im Hinblick auf die anstehenden Relegationsspiele um den Klassenerhalt. Im Namen meines gesamten Teams will ich mich auch für den grandiosen Support durch zahlreiche mitgereiste Haching-Fans bedanken. Das hat den Jungs gut getan und sie auch ein Stück weit beflügelt.“ so Trainer Marc Endres nach dem Spiel.
Im Vergleich zum 0:0-Unentschieden beim Spitzenteam SV Erlbach am vergangenen Freitag, 25. April 2025, wechselte das Trainerteam auf insgesamt vier Positionen. Für Böhnke, Zimmermann, Hannemann und Girtler standen diesmal Schneider, Martens, Markulin und Pfeiffer in der Startelf. Den besseren Beginn hatten die Gastgeber. Bereits in der 8. Minute erzielte Matthias Jocham per Drehschuss die 1:0-Führung. Doch genau eine Viertelstunde später gelang Ben Erlmann mit einem Distanzschuss aus 18 Metern der 1:1-Ausgleich für die Vorstädter. Nach den beiden Treffern waren die Spielanteile ausgeglichen und die Partie verflachte bis zum Halbzeitpfiff etwas.
Nach dem Wiederanpfiff von Schiedsrichter Raphael Salzberger erwischten die Allgäuer wie schon in der ersten Halbzeit einen perfekten Start. Jocham, Torschütze des ersten Kotterner Treffers, bediente Achim Speiser, der in der 47. Minute zur erneuten Führung traf. Unmittelbar nach dem Rückstand konnten die Rot-Blauen eine Großchance der Gastgeber vereiteln, übernahmen dann zunehmend die Spielkontrolle und tauchten immer wieder gefährlich vor dem Tor von TSV-Keeper Antonio Mormone auf. Ein Doppelschlag brachte die Vorstädter dann auf die Siegerstraße. Zunächst verwandelte der eingewechselte Dominique Girtler einen an Florian Schmid verschuldeten Foulelfmeter (64.) und nur zwei Minuten später schloss David Leitl einen Hachinger Angriff mit einem platzierten Flachschuss zur 3:2-Führung ab. Damit hatten die Rot-Blauen das Spiel gedreht und verteidigten diese Führung bis zum Spielende. Ein Kopfball von Lekaj in der Nachspielzeit klatschte noch an die Latte, dann waren die drei Punkte eingefahren.