NLZ als Sprungbrett

„Wir haben jetzt Voraussetzungen, die der Verein nie zuvor hatte“, sagt Claus Schromm. Der frühere Cheftrainer der Profis und lizenzierte Fußball-Lehrer hat vor dieser Spielzeit die sportliche Leitung des Nachwuchsleistungszentrums übernommen („so eine Position gab es vorher nicht“), das bei der Zertifizierung durch den DFB gerade mit einem Stern ausgezeichnet wurde. „Ein riesige Anerkennung für… NLZ als Sprungbrett weiterlesen

Haching verpflichtet Sascha Herröder

Der in Groß-Gerau geborene Abwehrspieler spielte in seiner Jugend beim 1. FSV Mainz 05 und beim SV Darmstadt 98. Zur Saison 2009/10 wechselte er zu Viktoria Aschaffenburg, allerdings schloss er sich bereits in der Winterpause der SV Elversberg an. Von dort aus ging sein Weg exakt ein Jahr später zur zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt.… Haching verpflichtet Sascha Herröder weiterlesen

Markus Schwabl kommt zurück

Markus Schwabl durchlief bei der SpVgg Unterhaching seit 2001 sämtliche Jugendmannschaften und schaffte 2010 den Sprung in die Profimannschaft. In der Profimannschaft kam er insgesamt auf 93 Einsätze in der 3. Liga und erzielte dabei zwei Treffer. Im vergangenen Sommer machte der 24-Jährige dann den Schritt zum TSV 1860 München in die 2. Bundesliga. Dort… Markus Schwabl kommt zurück weiterlesen

Erste Saisonniederlage gegen Halle

Dabei ließ Chef-Trainer Christian Ziege exakt die gleiche Elf von Beginn an auflaufen wie am vergangenen Wochenende beim Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05. Rückkehrer Sascha Bigalke nahm zunächst auf der Bank Platz. Die Hachinger erwischten den besseren Start als die Gäste. Bereits nach vier Minuten hatte Angreifer Andreas Voglsammer den… Erste Saisonniederlage gegen Halle weiterlesen

DFB nominiert Zetterer nach

Bundestrainer Frank Wormuth hat SpVgg-Schlussmann Michael Zetterer für die U20 Länderspielmaßnahme nachnominiert. Während dieser Maßnahme bestreitet das deutsche Team zwei Testspiele gegen Italien und gegen die Schweiz. Neben Michael Zetterer stehen auch Angreifer Pascal Köpke und Abwehrspieler Thomas Hagn von der Spielvereinigung im Aufgebot.

Hagn und Köpke zur U20, Zetterer auf Abruf

Nach Janik Haberer und Alexander Hack in der abgelaufenen Spielzeit hat die SpVgg Unterhaching nun zwei neue Nationalspieler. Pascal Köpke und Thomas Hagn haben mit ihren guten Leistungen in den ersten fünf Spielen auf sich aufmerksam gemacht. Bundestrainer Frank Wormuth nominiert die Beiden für die Länderspielmaßnahme von 31.08.2014 bis 08.09.2014. In dieser Zeit absolviert die… Hagn und Köpke zur U20, Zetterer auf Abruf weiterlesen

Haching empfängt Halle

„Die Null halten und vorne für Gefahr sorgen“ Eine Woche nach dem torlosen Unentschieden im Auswärtsspiel gegen Fortuna Köln empfangen die Vor-städter nun den Halleschen FC im heimischen Sportpark. „Unsere oberste Priorität war, dass auswärts mal wieder die Null steht. Von daher waren wir nicht unzufrieden mit diesem Ergebnis“, so Chef-Trainer Claus Schromm nach der… Haching empfängt Halle weiterlesen

Haching empfängt Halle

Nur wenige Tage nach dem furiosen 5:1-Erfolg im Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 empfangen die Hachinger nun im Rahmen einer Englischen Woche den Halleschen FC im heimischen Alpenbauer Sportpark. In Mainz war Chef-Trainer Christian Ziege mit der Leistung seines Teams natürlich zufrieden: „Insgesamt hat meine Mannschaft wieder brutal gearbeitet, in… Haching empfängt Halle weiterlesen

Sascha Bigalke kehrt zurück

Im Juli 2011 kam Sascha Bigalke von Hertha BSC Berlin zur SpVgg Unterhaching und avancierte schnell zum Leistungsträger und Publikumsliebling. In dieser Zeit kam der offensive Mittelfeldspieler 45 Mal in der dritten Liga zum Einsatz. Er erzielte dabei neun Treffer selbst und bereitete weitere 12 Tore vor. Anschließend wechselte Sascha Bigalke zum 1. FC Köln… Sascha Bigalke kehrt zurück weiterlesen

Überzeugender Sieg in Mainz

Dabei veränderte Chef-Trainer Christian Ziege die Startformation im Vergleich zum Heimspiel gegen die SG Sonnenhof Großaspach vor zwei Wochen lediglich auf einer Position. Danilo Dittrich durfte anstelle von Josef Welzmüller von Beginn an auflaufen. Nach Anpfiff der Partie erwischten die Gastgeber den besseren Start. Nach wenigen Minute setzte sich ein Mainzer auf der linken Außenbahn… Überzeugender Sieg in Mainz weiterlesen