Taffertshofer kommt aus Burghausen

Für das zentrale Mittelfeld kommt Ulrich Taffertshofer vom SV Wacker Burghausen. Der 23-Jährige wechselte 2012 aus dem Nachwuchs des TSV 1860 München nach Burghausen und kam in der vergangenen Saison 29 Mal in der Regionalliga Bayern zum Einsatz. Dabei gelang ihm ein Treffer. „Bei Ulrich passt die Mischung komplett. Er ist noch nicht besonders alt,… Taffertshofer kommt aus Burghausen weiterlesen

Haching verpflichtet Reisner

Dominic Reisner absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit sieben Spiele für die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt in der Regionalliga Bayern und wechselt nun zur SpVgg Unterhaching. „Wir freuen uns, dass wir mit Dominic einen vielseitig einsetzbaren Offensivspieler dazu bekommen haben“, erklärt Chef-Trainer Claus Schromm. Er erhält bei den Vorstädtern einen Zweijahres-Vertrag bis zum 30.06.2017.

Haching-Fans spenden für Attl

Zur großen Freude der Attler Fußballmannschaft konnten sie jetzt komplett mit neuen, einheitlichen Trainingsanzügen ausgestattet werden. Neben dem Aufdruck „FC Attl“ hat unser Slogan „Haching schaut hin“ auch einen Platz auf der Trainingsjacke bekommen. Uns bleibt nur noch, den Fußballern in Attl viel Spaß damit zu wünschen und noch einmal ein Dankeschön an alle beteiligten… Haching-Fans spenden für Attl weiterlesen

Regionalliga-Spielplan ist da

Vier Wochen vor Saisonstart hat der Bayerische Fußballverband den Spielplan für die kommende Saison veröffentlicht. Am ersten Spieltag empfangen die Hachinger die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt. Die Partie findet am 17.07. um 19 Uhr im Alpenbauer Sportpark statt. Das erste Auswärtsspiel steigt dann am 21.07. um 18:30 Uhr beim TSV Rain am Lech. Am… Regionalliga-Spielplan ist da weiterlesen

Widemann und Hufnagel in die 2. Bundesliga

Dominik Widemann schließt sich dem 1. FC Heidenheim an und unterschreibt bei den Schwaben einen Vertrag über drei Jahre bis zum Sommer 2018. „Wir freuen uns jetzt darauf, diesen talentierten Spieler in unseren Reihen zu haben. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns ganz besonders bei Hachings Präsident Manfred Schwabl, dass dieser Transfer zustande gekommen ist.… Widemann und Hufnagel in die 2. Bundesliga weiterlesen

U15: Der große Traum ist geplatzt

Die Enttäuschung saß tief, dennoch kam Trainer Andreas Haidl schnell zu einer realistischen, aber auch etwas desillusionierenden Einschätzung: „Man muss sagen, der Sieg für Regensburg war verdient.“ 0:2 hat die Unterhachinger U15 in Landshut das Finale um die Bayerische Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga gegen den SSV Jahn verloren, dabei hatte seine Mannschaft… U15: Der große Traum ist geplatzt weiterlesen

U15: Showdown in Landshut

Das sind die Spiele, aus denen junge Fußballer viel mitnehmen können für ihren weiteren Weg. Wenn es um alles oder nichts geht, wenn siebzig Minuten über den Erfolg einer Saison entscheiden, wenn der Druck groß ist und man lernen muss, trotzdem klaren Kopf zu bewahren und im entscheidenden Moment eine Top-Leistung abzurufen. Die U15 der… U15: Showdown in Landshut weiterlesen

Haching freut sich mit Niederlechner

Die SpVgg Unterhaching freut sich mit ihrem ehemaligen Torjäger. „Jeder Spieler, der für uns gespielt hat und die Chance bei einem Erst- oder Zweitligisten bekommt, hat sich das verdient. Aber dem Flo gönne ich es ganz besonders.“, so Präsident Manfred Schwabl.  Weil die SpVgg Unterhaching auch finanziell am Weiterverkauf beteiligt ist, profitieren die Vorstädter zudem… Haching freut sich mit Niederlechner weiterlesen

Junioren-Spiele vom Wochende

Bereits vergangenen Mittwoch empfing die U14 den FC Ismaning zum Nachholspiel am Hachinger Sportpark. Und von Beginn entwickelte sich ein flottes Spiel auf hohem Niveau, mit Vorteilen für die SpVgg. So stand es zur Halbzeit 2:0 durch Tore Florian Deletioglu und Leon Roth. In der zweiten Hälfte legten die Gäste einen Zahn zu und drückten… Junioren-Spiele vom Wochende weiterlesen

Kaderplanung nimmt Formen an

Für die offensiven Außenbahnen kommen Alexander Sieghart vom FC Bayern München II und Alexander Piller von der zweiten Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth. Mit Sebastian Wiesböck und Maximilian Bauer kehren zudem zwei alte Bekannte in den Alpenbauer Sportpark zurück. Wiesböck spielte bereits in der Jugend bei den Hachingern und wechselte dann zum TSV 1860 München.… Kaderplanung nimmt Formen an weiterlesen