Auftakt ins neue Jahr

Nach einer langen Vorbereitungsphase von insgesamt sechs Wochen und einigen Testspielen steht für die Mannschaft von Chef-Trainer Claus Schromm nun endlich das erste Pflichtspiel des neuen Jahres beim 1. FC Schweinfurt auf dem Programm. Die Generalprobe am vergangenen Samstag bei Austria Salzburg konnten die Rot-Blauen mit 3:2 für sich entscheiden. Die Treffer erzielten Luca Marseiler… Auftakt ins neue Jahr weiterlesen

Schels vom DFB nachnominiert

Der U18-Lehrgang findet vom 28. Februar bis zum 2. März in der Sportschule Hennef statt. Dabei wird Tim Schels fünf Trainingseinheiten mit dem DFB absolvieren. Für den 17-Jährigen ist es bereits die zweite Einladung in die U18-Nationalmannschaft. Im Dezember war er beim Winterturnier in Israel dabei und durfte dort sogar zwei Mal mit dem Adler… Schels vom DFB nachnominiert weiterlesen

Mit dem Fanbus nach Schweinfurt

Wer die Mannschaft unterstützen möchte, der kann mit dem Fanbus bereits für nur 25 € pro Person anreisen! Den Preis bezahlen Sie direkt vor der Abfahrt. Aus organisatorischen Gründen kann nur in bar bezahlt werden. Abfahrt am Alpenbauer Sportpark in Unterhaching ist am Spieltag (Sa, 27.02.) um 08:00 Uhr. Die Anmeldung ist per Mail an… Mit dem Fanbus nach Schweinfurt weiterlesen

Gelungene Generalprobe gegen Salzburg

Dabei musste Chef-Trainer Claus Schromm auf Mittelfeldspieler Thomas Steinherr und Kapitän Josef Welzmüller verzichten. Steinherr klagte nach der Freitagstrainingseinheit über leicht erhöhte Temperatur, deshalb wurde er sicherheitshalber für dieses Testspiel geschont. Welzmüller hingegen fehlte auf Grund muskulärer Probleme. Die Rot-Blauen erwischten vor rund 300 Zuschauern den besseren Start als die Hausherren. Bereits nach fünf Minuten… Gelungene Generalprobe gegen Salzburg weiterlesen

Haching unterliegt Heimstetten

Dabei kam der Bayernligist etwas besser aus den Startlöchern als die Rot-Blauen. In der 13. Minute tauchte der ehemalige Hachinger Nachwuchsspieler Malcom Olwa-Luta alleine vor SpVgg-Schlussmann Maximilian Hehn auf und brachte die Hausherren in Front. Mitte des ersten Durchgangs gelang den Vorstädtern dann durch einen Kopfballtreffer von Ulrich Taffertshofer der Ausgleich. Dieser hielt jedoch nur… Haching unterliegt Heimstetten weiterlesen

Haching besucht Kinderonkologie

Auf Einladung der Elterninitiative Krebskranker Kinder e.V. besuchten Haching-Spieler Markus Einsiedler und Florian Rensch, Leitung des Nachwuchsleistungszentrums, die  Kinderonkologie des Klinikums Schwabing. Frau Angelika Andrae, von der Elterninitiative  und Frau Lisa Stritzl-Goreczko, leitende Erzieherin der Kinderonkologie, führten durch die Station und informierten über die aktuelle Situation der Patienten.  „Es ist schon beeindruckend zu sehen, wie… Haching besucht Kinderonkologie weiterlesen

Änderungen im Winterfahrplan

Die beiden auf dem Kunstrasen am Alpenbauer Sportpark angesetzten Partien gegen den SV Wacker Burghausen und die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt wurden abgesagt. Die Schanzer konnten auf Grund personeller Probleme nicht antreten. Das Testspiel gegen den SV Heimstetten, am 17. Februar um 19 Uhr im Sportpark Heimstetten findet jedoch wie geplant statt. Auch der… Änderungen im Winterfahrplan weiterlesen

Haching Youngster nominiert

Mit seinem Treffer im Halbfinale der Brucker Hallenmasters zum 2:0 gegen den 1. FC Nürnberg besiegelte Camillo Kaspar den Finaleinzug der Hachinger U13. Nun wurde das Tor sogar vom Bayerischen Fußball-Verband für den Bayern-Treffer des Monats nominiert. Hier geht’s zur Abstimmung »

U13 und U15 erfolgreich bei Turnieren

Beim Blausteiner Hallenpokal konnte die U15 den 5. Platz verbuchen. Beim Turnier vergangenes Wochenende hat sich die Mannschaft von Trainer Marc Unterberger unter anderem gegen die Grasshopper Zürich und gegen den FC Augsburg durchgesetzt. Mit einem 11:0 Sieg gegen den TSV Blaustein konnte der Viertelfinal-Einzug perfekt gemacht werden, auch wenn es zum Vorrundenabschluss eine 0:1… U13 und U15 erfolgreich bei Turnieren weiterlesen

Deutlicher Sieg gegen Tirol

Die erste Tormöglichkeit erspielten sich die Rot-Blauen in der 20. Minute. Thomas Steinherr tankte sich auf der rechten Seite durch und legte das Leder zurück an den Fünfmeterraum. Dort kam Neuzugang Vitalij Lux zum Schuss, traf allerdings nur den Pfosten. Anschließend verschätzte sich SpVgg-Schlussmann Stefan Marinovic bei einem Steilpass aus dem Mittelfeld und Marcel Schreter… Deutlicher Sieg gegen Tirol weiterlesen