Die Pokalmission beginnt

Auf Grund der Spielabsage gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München hatten die Rot-Blauen am vergangenen Wochenende spielfrei und konnten somit das erste Mal nach dem erfolgreichen Start in die neue Spielzeit etwas durchschnaufen. „Wir hatten jetzt mal zwei Tage frei und konnten etwas unternehmen. Nach einer anstrengenden Vorbereitung und dem guten Auftakt haben… Die Pokalmission beginnt weiterlesen

„Einfach immer Gas geben“

Erst einmal, erzählt Luca, sei es schon ein komisches Gefühl gewesen. Plötzlich ging es zum Training nicht mehr an die Säbenerstraße in München, sondern in den Sportpark Unterhaching. Es ist ein Weg, den viele schon gegangen sind, die SpVgg galt lange als eine Art Netz, das die aufgefangen hat, deren Träume geplatzt sind von der… „Einfach immer Gas geben“ weiterlesen

Bereit für die Bundesliga

Nach dem Aufstieg in der vergangenen Spielzeit beginnt nun für die U17 das Abenteuer Bundesliga. Im Trainingslager in Cham bereitete sich das Team Anfang August um Neu-Trainer Sebastian Dreier intensiv auf die neue Saison vor. Bei besten Bedingungen ergab sich neben einem harten Trainingsalltag die Gelegenheit, den neuen Trainer und die neuen Mannschaftskollegen besser kennenzulernen.… Bereit für die Bundesliga weiterlesen

HachingInside: Stadionsprecher

HachingTV hat Moderator Martin Piller bei einem kompletten Arbeitstag als Stadionsprecher beim Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth II mit der Kamera begleitet. Dabei ging es darum, seine Tätigkeit und die Leute, die hinter den Kulissen arbeiten, um so einen Spieltag überhaupt reibungslos stattfinden zu lassen, vorzustellen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die… HachingInside: Stadionsprecher weiterlesen

Die Serie hält

Nach einer knappen Viertelstunde kamen die Hachinger das erste Mal gefährlich vor das Tor der Kleeblättler. Sascha Bigalke flankte das Leder aus dem Halbfeld in den Fünfmeterraum, dort stieg Ulrich Taffertshofer am höchsten und kam zum Kopfball. Leider bekam der Mittelfeldspieler nicht genügend Druck hinter den Ball und der Fürther-Schlussmann konnte ohne Probleme klären. Nur… Die Serie hält weiterlesen

Haching trauert um „Liesl“ Leiminger

„Liesl“ verstarb am heutigen Montag nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 87 Jahren. Über 30 Jahre lang kümmerte sie sich bis 2012 um die Wäsche der Profimannschaft und um alle weiteren Belange der Spieler. Das Präsidium und der komplette Verein drückt allen engen Vertrauten von Elisabeth Leiminger ihr tiefstes Mitgefühl aus und wird ihr… Haching trauert um „Liesl“ Leiminger weiterlesen

Unter Flutlicht gegen die Kleeblättler

Nach dem makellosen Start in die neue Saison mit drei Siegen zum Auftakt gegen den TSV 1860 Rosenheim, den VfR Garching und den FC Memmingen empfängt die Mannschaft von Chef-Trainer Claus Schromm nun die Zweitvertretung der SpVgg Greuther Fürth im Alpenbauer Sportpark. Das Auswärtsspiel beim FC Memmingen vor wenigen Tagen gewannen die Rot-Blauen dank einem… Unter Flutlicht gegen die Kleeblättler weiterlesen

Haching gewinnt in Memmingen

Der FC Memmingen schlug von Beginn an ein sehr hohes Tempo an und machte es den Hachingern folglich schwer in die Partie zu kommen. Auch die erste nennenswerte Torchance gehörte den Gastgebern. Fabian Lutz dribbelte sich durch die Zentrale und probierte es mit einem Distanzschuss aus rund 25 Metern. SpVgg-Schlussmann Stefan Marinovic war jedoch auf… Haching gewinnt in Memmingen weiterlesen

Alexander Winkler verlängert bis 2019

Damit treiben die Rot-Blauen ihre Personalplanung langfristig voran. Der 24-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Saison nach zwei Jahren in Burghausen und Neckarelz nach Unterhaching zurück und avancierte schnell zum Leistungsträger und Stammspieler. Insgesamt kam er 35 Mal in der Regionalliga Bayern zum Einsatz und erzielte als Defensivakteur sogar beachtliche vier Treffer. „Alex hat sich nach… Alexander Winkler verlängert bis 2019 weiterlesen

Markmüller wechselt nach Buchbach

Der 20-Jährige begann seine fußballerische Ausbildung bereits 2002 in der G-Jugend bei den Hachingern. Neun Jahre später entschied er sich für den Schritt in die Nachwuchsabteilung des FC Bayern München. Nach nur einer Spielzeit beim Rekordmeister kehrte der Mittelfeldspieler allerdings wieder nach Unterhaching zurück und schaffte dort den Sprung in die erste Mannschaft. Dort kam… Markmüller wechselt nach Buchbach weiterlesen