SpVgg Unterhaching verpflichtet Alexander Buch

Auch für ihn ist die SpVgg keine Unbekannte, er verbrachte die D- und C-Jugend hier. Buch erhält einen Vertrag bis zum 30.06.2012. Alexander Buch: Geburtsdatum: 12.05.1988 Geburtsort: München Größe: 1,72m Frühere Vereine: SpVgg Unterhaching, FC Bayern München, FC Ingolstadt 04, SSV Jahn Regensburg

Hallenturnier und Test der U10

U10 gewinnt hochverdient das Turnier in Mühldorf: Beim Hallenturnier des SV Weidenbach in Mühldorf, belegte die U10 der SpVgg Unterhaching den ersten Platz. In der Vorrunde wurde der SV Aschau mit 4:0, der SV Weidenbach mit 3:0, der TSV Buchbach mit 3:0 und der TSV Taufkirchen mit 2:0 geschlagen. Im Halbfinale setzten sich die Rot-Blauen… Hallenturnier und Test der U10 weiterlesen

Nasenbeinbruch bei Balkan

Überdies gibt es bei Robert Zillner und Stephan Thee, die gegen Koblenz kurzfristig ausgefallen waren, positive Neuigkeiten. Zillners Achillessehnen-Beschwerden sind abgeklungen, so dass der 25-Jährige schon am Dienstag wieder ins Training einsteigen konnte. Bei Thee, der sich eine Wadenverletzung zugezogen hatte, wurde indes ein Muskelfaserriss ausgeschlossen. Nach jetzigem Stand könnte auch er im Laufe der… Nasenbeinbruch bei Balkan weiterlesen

Remis bei ungeliebtem Gegner

Damals geriet die SpVgg früh in Rückstand und auch diesmal zeigte sich Schalding-Heining zu Beginn wacher, der SVS schlug in der siebten Minute zu. Vor 600 Zuschauern köpfte Schalding-Heinings Andreas Abelein nach einer Ecke zum 1:0 ein. Ein Gegentor, was es der Deutinger-Elf zunehmend schwer machte. Denn nun standen die Hausherren sehr tief in der… Remis bei ungeliebtem Gegner weiterlesen

Mit Engagement und Herz in die Rückrunde

Derzeit rangieren die Hachinger (35 Punkte) auf Rang vier, der FSV Erlangen-Bruck (37) ist Dritter. Der Tabellenführer FC Ismaning (41) und der FC Ingolstadt II (38) haben jedoch ein Spiel mehr absolviert als die beiden Verfolger. Somit könnte die Deutinger-Elf mit einem Dreier an den Schanzern vorbeiziehen und sich vorerst auf Platz zwei positionieren. Vor… Mit Engagement und Herz in die Rückrunde weiterlesen

Informationen zum Spiel TuS Koblenz gegen SpVgg Unterhaching

2. Liga: 2 Gesamt, 1 Sieg, 1 Remis 3. Liga: 1 Gesamt, 1 Remis Gesamt: 3 Gesamt, 1 Sieg, 2 Remis In Koblenz: 1 Gesamt, 1 Remis   Personalien SpVgg Unterhaching: Ausfälle: Daniel Pedro Minorelli (Aufbautraining nach Schleimbeutelverletzung im Knie), Gardar Gunnlaugsson, Andreas Brysch (beide Muskelfaserriss), Mijo Tunjic (Achillessehnen-Beschwerden), Maxi Birner (Probleme an der Patellasehne im… Informationen zum Spiel TuS Koblenz gegen SpVgg Unterhaching weiterlesen

Selbstvertrauen mitnehmen

Für den Torhüter der Rot-Blauen wird die kommende Begegnung ein kleiner Meilenstein. Darius Kampa wird sein 100. Spiel in der 3. Liga bestreiten. Er ist der zweite Akteur nach Jenas Keeper Carsten Nulle, der diese Marke erreicht. Der 34-Jährige hat trotz des schönen Erlebnisses den Sieg gegen Rostock schon aus den Gedanken gestrichen und fordert… Selbstvertrauen mitnehmen weiterlesen

Am 25. März in Gersthofen

Der Landespokal wartete in dieser Saison mit einer Neuerung auf. Jeder teilnehmende Verein der 3. Liga, Regionalliga und Bayernliga musste eine 22 Spieler umfassende Liste beim BFV einreichen. Nur mit den Akteuren, die auf dieser Liste aufgeführt sind, darf der jeweilige Verein die Pokalspiele dann bestreiten. Die Vereine hatten die Möglichkeit, nach Ende des zweiten… Am 25. März in Gersthofen weiterlesen

Erste Runde beim SC Eintracht Freising

Bereits im September 2010 trafen die beiden Vereine im bayerischen Landes-Pokal aufeinander. In der Saison 2010/11 war es die zweite Hauptrunde, als sich die Hachinger mit einem 4:1 (0:0) den Weg in den diesjährigen DFB-Pokal ebneten. Angreifer Mijo Tunjic, außer dem von den damals beteiligten Akteuren heute nur noch Michael Stegmayer, Abdenour Amachaibou und Daniel… Erste Runde beim SC Eintracht Freising weiterlesen

Hallenturniere und Tests des SpVgg-Nachwuchses

U15 mit 2:2-Remis gegen FC Augsburg Beim Testspiel gegen den FC Augsburg hat die U15 der Spielvereinigung zwei Gesichter gezeigt. Nach einer durchwachsenen Leistung gab es dennoch ein 2:2 (0:1)-Unentschieden zu bejubeln. Im ersten Abschnitt gelang Augsburg der frühe Führungstreffer (3.). Im Anschluss traten die U15-Kicker mutlos und ohne Selbstvertrauen auf. Torchancen waren aufgrunddessen Mangelware.… Hallenturniere und Tests des SpVgg-Nachwuchses weiterlesen