Nächstes Torfestival
Bereits nach sieben Minuten brachte Stephan Hain die Rot-Blauen gegen den Kreisklassisten mit 1:0 in Führung und im Laufe des Nachmittags legte der Angreifer noch vier weitere Treffer nach. Auch Dominik Stahl und Jim-Patrick Müller mit einem Hattrick trugen sich beim 10:1 für die Vorstädter in die Torschützenliste ein. Den Ehrentreffer für die Wildenrother erzielte
Benefizspiel ein voller Erfolg
Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Fußballwetter gastierten die Rot-Blauen im Rahmen eines Benefizspiels für den an ALS erkrankten Michael Seelbach auf dem Sportplatz in Wörnsmühl. Zur Halbzeit führte die Mannschaft von Chef-Trainer Claus Schromm bereits mit 4:0 und im Laufe des zweiten Durchgangs legten die Vorstädter noch sechs weitere Treffer nach. SpVgg-Schlussmann Matthias Fichtner musste
Deutlicher Sieg im ersten Test
Dabei gelang den Gastgebern ziemlich zeitig der etwas überraschende Führungstreffer. Die Antwort der Hachinger ließ jedoch nicht lange auf sich warten und Stephan Hain sorgte für den postwendenden Ausgleich. Im Laufe des ersten Durchgangs legte der Angreifer noch einen zweiten Treffer nach und auch Sascha Bigalke trug sich in die Torschützenliste ein und besorgte damit
Bruno nach Bayreuth verliehen
Der 21-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Saison von den Würzburger Kickers in den Alpenbauer Sportpark. Auch auf Grund von Verletzungen kam der Mittelfeldspieler in der vergangenen Regionalliga-Spielzeit lediglich drei Mal zum Einsatz. Nun folgt also die Ausleihe zur SpVgg Oberfranken Bayreuth. „Daniele braucht Spielpraxis um sich weiterzuentwickeln und ich denke, da ist Bayreuth eine gute
Sommerfahrplan 2017
Um 10 Uhr bittet Cheftrainer Claus Schromm auf dem Trainingsplatz 1 am Alpenbauer Sportpark zur ersten Trainingseinheit 2017/18. Auch stehen in der Vorbereitung wieder einige Testspiele an, unter anderem gegen Zweitligist Dynamo Dresden. Vom 27. Juni bis zum 02. Juli beziehen die Rot-Blauen ihr Trainingslager wie schon in der letzten Sommervorbereitungsphase in Schlanders/Südtirol. Die Testspiele
Thomas Hagn kehrt zurück
„Es freut mich natürlich, dass Tom wieder zurück in Haching ist. Er ist ein Spieler, der Haching bereits kennt und somit eine sehr kurze Eingewöhnungsphase hat. Außerdem ist er mein absoluter Wunschspieler auf der Position des Aussenverteidigers für die kommende Saison“, sagt Cheftrainer Claus Schromm über seinen neuen Verteidiger. Der 22-Jährige Abwehrspieler schnürte sich bereits
Schimmer wird Hachinger
Der 23-Jährige Mittelstürmer, der vergangene Saison 26 Tore für die Memminger erzielen konnte, unterschrieb bei den Rot-Blauen einen Vertrag bis 2020. Erst zur letzten Saison vom damaligen Landesligisten FC Gundelfingen zu den Schwaben gewechselt, ist Schimmer hinter Stephan Hain der zweiterfolgreichste Torjäger der abgelaufenen Regionalliga Bayern Saison. Bei den Memmingern kam Schimmer in allen vergangenen
Erste Runde gegen Heidenheim
Das hat die Auslosung am Sonntagabend in der Sportschau ergeben. „Sportlich ein attraktives Los“, findet Cheftrainer Claus Schromm. Die Heidenheimer belegten in der abgelaufenen Saison den sechsten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga. Trainiert werden die Baden-Württemberger von Frank Schmidt, der beim Zweitligisten schon seit zehn Jahren die Funktion des Cheftrainers innehat. Ein Wiedersehen im Sportpark
DFB erteilt Haching Lizenz
Nachdem am vergangenen Freitag fristgerecht alle Unterlagen beim DFB eingegangen sind, kam nun wie erwartet die schriftliche Bestätigung aus Frankfurt. Somit erfüllt die Spielvereinigung alle organisatorischen als auch wirtschaftlichen Auflagen für die kommende Saison in der dritthöchsten Spielklasse im deutschen Fußball. Nach zwei Spielzeiten in der Regionalliga Bayern darf Unterhaching nach den erfolgreichen Aufstiegsspielen gegen
Danke für den Support!
Die Anhänger standen in beiden Partien wie ein zwölfter Mann hinter dem Team und hatten damit einen großen Anteil an der Rückkehr in die 3. Liga. Zusätzlich blieb alles friedlich, so dass die Mannschaft gemeinsam mit den Fans nach Abpfiff der Partie auf dem Rasen der Kaiserlinde feiern und diesen einmaligen Moment genießen konnte. So