HachingTV zum Saisonende

Jetzt zum Ende der aktuellen Saison werden sechs Spieler die Spielvereinigung verlassen. Neben Alexander Winkler, Stephan Thee, Yasin Yilmaz und Tobias Schweinsteiger gehören dazu auch Markus Schwabl und Stefan Riederer. Wir haben mit den beiden Letzteren nochmal gesprochen. Ausschnitte gibt’s schon in diesem Beitrag – die ausführlichen Interviews folgen dann ebenfalls bei HachingTV. Zudem werfen… HachingTV zum Saisonende weiterlesen

Internationaler Einsatz im Cordial Cup

In den jeweiligen Altersklassen duellieren sich die Junioren-Teams mit namhaften Konkurrenten aus ganz Europa. Unter anderem nehmen an diesem Turnier die Mannschaften vom FC Bayern München, Red Bull Salzburg, Feyenoord Rotterdam, Borussia Dortmund, FC Basel, Bröndby Kopenhagen und Austria Wien teil. Gespielt wird über drei Tage lang in acht Sechser-Gruppen an den Spielorten St. Johann,… Internationaler Einsatz im Cordial Cup weiterlesen

Haberer und Zetterer im engeren DFB-Kader

Am Donnerstag erreichte die Hachinger wieder positive Post vom Deutschen Fußball-Bund, der damit zwei rot-blaue Nachwuchstalente zur Nationalmannschaft einlädt. Erst am Mittwoch endete der Lehrgang der U19-Nationalmannschaft in Kaiserau, bei dem bereits zum dritten Mal Stürmer Janik Haberer mit dabei war. Nun wurde er vom DFB zur Vorbereitung auf die Eliterunde in Norwegen nominiert. Auch… Haberer und Zetterer im engeren DFB-Kader weiterlesen

Saisonabschluss in Chemnitz

Viele werden sagen, dass es in diesem Aufeinandertreffen des Tabellenachten und des Sechsten der 3. Liga ja um nicht mehr viel geht, doch die Spielvereinigung kann an diesem letzten Spieltag die gesamte Saisonleistung noch einmal krönen. Das weiß auch Team-Chef Manuel Baum: „Wenn man die Tabelle betrachtet, haben wir die Chance, uns noch weiter vorne… Saisonabschluss in Chemnitz weiterlesen

Manfred Schwabl am Freitag beim BR

Die spektakulärsten Tore, die tollsten Typen, die besten Sprüche – 50 Jahre Bundesliga haben einiges zu bieten. Der BR zeichnete am Dienstagabend seine Sport- und Unterhaltungsshow „50 Jahre Bundesliga weiß-blau“ mit dem Moderatoren Katja Wunderlich, der ersten Stadionsprecherin der Liga, und Tom Meiler auf. Das Bayerische Fernsehen strahlt die Sendung am Freitag, 17. Mai 2013,… Manfred Schwabl am Freitag beim BR weiterlesen

3:0-Sieg im Freundschaftsspiel

Anlässlich des 55-jährigen Bestehens des TSV Grasbrunn trat die SpVgg Unterhaching am Dienstagabend zu einem Freundschaftsspiel an und gab sich dabei keinerlei Blöße. Das Trainerteam nutzte die Begegnung als Trainingsspiel, so dass keine weitere Einheiten am Dienstag angesetzt waren und die etablierten Spieler zum Einsatz kamen. Dennoch dauerte es bis zur ersten richtig guten Möglichkeit… 3:0-Sieg im Freundschaftsspiel weiterlesen

Korbinian Müller wird zur Nummer 1

Der Keeper unterschrieb einen Vertrag über zwei Jahre bis zum 30.06.2015 und wird damit nun endgültig Nachfolger von Stefan Riederer, der seit Anfang des Jahres verletzt ausfiel und die SpVgg zum Saisonende verlassen wird. Nach der schwerwiegenden Knieverletzung von Stammtorhüter Stefan Riederer ersetzte Korbinian Müller den Kapitän erstmals Anfang Februar im Drittligaspiel gegen den Halleschen… Korbinian Müller wird zur Nummer 1 weiterlesen

Hufnagel verlängert Vertrag langfristig

Das junge Talent wird den Rot-Blauen damit noch länger erhalten bleiben. In der Drittligapartie gegen den Tabellenführer Karlsruher SC kam Hufnagel zu seinem Debüt bei den Profis und überzeugte beim 2:1-Sieg mit einer äußerst souveränen Leistung im defensiven Mittelfeld. Dennoch sollte dieser Einsatz vorerst sein letzter in der ersten Mannschaft bleiben, denn danach wurde er… Hufnagel verlängert Vertrag langfristig weiterlesen

E.ON-Trainingstag bei Haching

Dieser Preis beinhaltete einen Trainingstag mit Hachings Jugendtrainer Alfred Ruthe auf einem der Trainingsplätze der SpVgg Unterhaching. Highlight war auch der Besuch der beiden verletzten Spieler Roland Sternisko und Stefan Riederer. Letzterer schnappte sich den Torhüter der TSG und trainierte sogleich mit ihm. Sternisko und Jugendcoach Ruthe kümmerten sich derweil um die Feldspieler. Nach einer… E.ON-Trainingstag bei Haching weiterlesen

Jubiläumsspiel in Grasbrunn wird nachgeholt

Der Eintrittspreis zu diesem Spiel anlässlich des 55-jährigen Vereinsbestehens des TSV Grasbrunn beträgt 7 Euro. Rentner und Frauen zahlen 5 Euro. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben sogar freien Eintritt. Adresse: TSV Grasbrunn, Am Sportpark 1, 85630 Grasbrunn